Das Video noch einmal zusammengefasst:
Ich habe ein Unternehmen, das auf die Sanierung von feuchten Kellern spezialisiert ist. Obwohl ich seit inzwischen drei Jahren Artikel über feuchte Keller schreibe, habe ich immer noch neue Ideen. Meine Liste an Artikeln, die ich noch schreiben kann, ist ganz lang.
Woher ich die ganzen Ideen habe? Die Kunden kommen mit Fragen auf mich zu und formulieren ihre Bedürfnisse und Nöte. Täglicher Kundenkontakt ist für Ideen eine Goldgrube. Ich beantworte Fragen, liefere Informationen und gehe auf die Bedürfnisse der Kunden ein – das ist mein Weg, Artikelideen zu generieren. Stehen Sie auch im Kundenkontakt? Kommen Kunden mit Fragen, Nöten und Bedürfnissen auf Sie zu?
Alles, was Sie tun müssen, ist: Zuhören.
So entsteht von ganz allein eine Fülle an Ideen für Blogartikel.
Zusätzlich können Sie das Internet nutzen, um Anregungen Ihrer Kunden zu erhalten. Die Bedürfnisse Ihrer bestehenden Kundschaft können Sie inzwischen ganz einfach über verschiedene Kanäle abfragen. In den sozialen Netzwerken in Form eines Postings, via E-Mail, direkt auf der Homepage oder im Chat. Am besten eignet sich der Kanal mit den meisten Kundeninteraktionen, um zu erfahren, was die Kunden meinen, was sie interessiert und was sie sich wünschen.
Fazit
Ihre Kunden sind eine zuverlässige, nie versiegende Quelle, die Ihnen Ideen für Ihre Blogposts liefert. Dafür eignet sich persönlicher Kontakt genau so wie Feedback im Internet. Aus den Nöten, Bedürfnissen und Fragen generieren Sie ganz einfach Themen für neue Blogposts.